Seite wählen

Benutzerverwaltung

Auf der Startseite der Nutzerverwaltung sehen Sie eine Liste mit allen Nutzern des Netzwerks. Außerdem können Sie über den Nutzerdatenexport die wichtigsten Nutzerdaten herunterladen, um diese extern zu nutzen.


Auf dem Stellrad neben den Nutzern in der Liste finden Sie weitreichende Funktionen. Hier wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, die Profilinformationen des jeweiligen Nutzers zu ändern. Sie können außerdem die Gruppenmitgliedschaft einer Person verändern. Hier können Sie außerdem Nutzer sperren. Ist ein Nutzer gesperrt kann dieser sich nicht mehr einloggen. Weiterhin werden ihm keinerlei System-E-Mails (wie Zusammenfassungs-E-Mails, Termineinladungen etc.) mehr zugestellt. Einen Nutzer zu sperren kann sinnvoll sein, wenn eine Person längerfristig ausfällt, zum Beispiel aufgrund von Elternschaft oder einer eingefrorenen oder beendeten Mitgliedschaft.
Mit einem Klick auf Mitgliedschaft löschen entfernen Sie Personen endgültig aus dem Netzwerk.
Sie können mit einem Klick auf Neuer Nutzer oben rechts ohne Einladungsvorgang neue Nutzer selber hinzufügen. Dazu müssen Sie lediglich die E-Mail-Adresse der Person wissen, die Sie gerne hinzufügen möchten. Wenn Ihnen die nötigen Informationen vorliegen, können Sie dem Nutzer das komplette Profil ausfüllen.

Neuen Nutzer hinzufügen
Im tixxt Tutorial zur Netzwerkadministration sehen Sie die Benutzerverwaltung noch einmal im Detail: