Um Inhalte abonnieren und extern nutzen zu können, benötigen Sie einen Authentifizierungs-Token. Dieser wird einmalig erstellt, kann aber auch durch einen neuen ersetzt werden. Klicken Sie auf das Zahnrad oben rechts in der Ecke Ihres Netzwerks, können Sie anschließend den Punkt Zugangsdaten auswählen. Sie gelangen nun auf eine Seite, auf der Sie sich ein Token anlegen können. Nur wenn Sie sich dieses Token anlegen, können Sie Inhalte aus dem Netzwerk extern nutzen.
In tixxt können Sie Beiträge und Kalender abonnieren, um diese extern nutzen zu können.
Beiträge abonnieren
Haben Sie sich ein Authentifizierungs-Token generiert, erscheint neben dem Titel jedes Activity Streams, zum Beispiel neben Mein Verlauf eine kleine Schaltfläche.
Mit einem Klick darauf öffnet sich ein neuer Tab, aus dem Sie die URL kopieren müssen. Fügen Sie diesen Link in einen anderen Browser ein, können Sie auf die Beiträge des tixxt-Netzwerks zugreifen. Dieser Zugriff ist aus Sicherheitsgründen allerdings begrenzt. Ohne Passwort können Sie zum Beispiel keine hochgeladenen Dateien öffnen oder Termine abrufen.
In Firefox sieht das Ganze beispielsweise folgendermaßen aus:
Kalender abonnieren
Haben Sie einen Token generiert, können Sie ab jetzt auch Kalender abonnieren. Sind Sie auf der Kalenderübersichtsseite, können Sie mit einem Klick auf das Zahnrad neben Termin hinzufügen, den Punkt Kalender abonnieren auswählen. Anschließend gelangen Sie in die Kalendersammlung. Suchen Sie sich nun den Kalender aus, den Sie abonnieren möchten. Mit einem Klick auf die Schaltfläche neben dem Kalendernamen erhalten Sie eine URL, die Sie in das von Ihnen gewünschte externe Kalenderprogramm hineinkopieren können. Ihren Kalender aus tixxt können Sie nun auch über dieses abrufen.